Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln

Veröffentlicht am 8. Juni 2013 von Schemenkabinett
10

Wir haben uns auf Kölns altehrwürdigem Zentralfriedhof auf die Suche nach Tier- und Pflanzenmotiven gemacht und sind ihrer Bedeutung nachgegangen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brauchtum | 10 Antworten

Partnersuche mit Maden im Leib

Veröffentlicht am 25. Mai 2013 von Schemenkabinett
1

Die parasitische Fliege Ormia ochracea nähert sich ihrem Opfer. (Bild: Oliver M. Beckers)

Im Angesicht des Todes sind Grillen bei der Partnerwahl nicht mehr anspruchsvoll. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Verspeist von einer Pflanze

Veröffentlicht am 12. Mai 2013 von Schemenkabinett
1

Bild: Kaim-Martin Knaak; CC-BY-SA-3.0-Lizenz

Ein Video zeigt die Venusfliegenfalle in Aktion. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | Eine Antwort

Seltene Fledermaus aus Afrika neu beschrieben

Veröffentlicht am 1. Mai 2013 von Schemenkabinett
1

Die „Dachsfledermaus“ Niumbaha superba (Bild: Verändert nach DeeAnn M. Reeder et al.; CC-BY-3.0-Lizenz)

Forscher sind den lange übersehenen Besonderheiten und der ungewöhnlichen Färbung einer afrikanischen Fledermausart auf der Spur. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Stachelmäuse werfen ihre Haut ab

Veröffentlicht am 21. April 2013 von Schemenkabinett
1

Stachelmaus (Acomys kempi) mit abgeworfener Haut (Bild: Ashley W. Seifert)

Wissenschaftler fanden heraus, dass zwei Arten afrikanischer Mäuse bei Gefahr Teile ihrer Haut opfern können. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Auf der Suche nach verborgenen Kreaturen – Die Ausstellung „Monster? Nessie, Bigfoot & Kraken auf der Spur“

Veröffentlicht am 9. April 2013 von Schemenkabinett
1

Die aktuelle Sonderausstellung des Naturkundemuseums im Ottoneum Kassel bietet einen interessanten Einblick in die Welt der Kryptozoologie. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Eine Antwort

Über Mythen und Missbildungen – „Tanz der Gene – Von Zwittern, Zwergen und Zyklopen“ von Armand Marie Leroi

Veröffentlicht am 29. März 2013 von Schemenkabinett
3

Darstellungen des „Ungeheuers von Ravenna“

Ein faszinierendes Sachbuch über Fehlentwicklungen des menschlichen Körpers. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezensionen | 3 Antworten

Zombie-Schnecken

Veröffentlicht am 20. März 2013 von Schemenkabinett
4

Bild: GillesSM; CC-BY-SA-3.0-Lizenz

Filmaufnahmen zeigen Parasiten, die das Verhalten ihrer Wirte beeinflussen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | 4 Antworten

Das nächtliche Gelächter der Himmelsziege

Veröffentlicht am 5. März 2013 von Schemenkabinett
Antworten

Die Habergeiß als Maske (Bild: Verändert nach Matthias Kabel; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Wie die Bekassine ihr geheimnisvolles Meckern erzeugt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Leichendiebstahl und Sektionen – Über die Ausstellung „Doctors, Dissection and Resurrection Men“

Veröffentlicht am 20. Februar 2013 von Schemenkabinett
Antworten

In der aktuellen Sonderausstellung des Museum of London können Besucher die Geschichte der anatomischen Sektionen und der dafür notwendigen Beschaffung von Leichen im England des frühen 19. Jahrhunderts erleben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Nabuccodonosor bei Ungeheuerliches in Schloss Ambras
  • Erhard Vobel bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Joel bei Pest!
  • Schemenkabinett bei Magie – Das Schicksal zwingen
  • C. Araxe bei Magie – Das Schicksal zwingen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de