Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Elefanten und ihre Toten

Veröffentlicht am 23. Dezember 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Schädel eines Afrikanischen Steppenelefanten (Bild: Bernard Gagnon; CC-BY-SA-4.0-Lizenz)

Viele Berichte bezeugen, dass Elefanten ein ausgeprägtes Interesse an toten Artgenossen haben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Das Rätsel der Ibismumien

Veröffentlicht am 26. September 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Szene aus einem ägyptischen Totenbuch. Rechts ist der ibisköpfige Gott Thot zu sehen.

Wissenschaftler untersuchten das Erbgut von Heiligen Ibissen, die im alten Ägypten millionenfach geopfert wurden. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

„Ich sehe den Tod nicht als etwas Negatives“

Veröffentlicht am 16. Juni 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Trompe l’oeil Vanitas-Stillleben, Sillycut, 2016

Interview mit der Künstlerin Sillycut Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Interviews | Schreibe einen Kommentar

Blick in eine Fledermauskolonie

Veröffentlicht am 16. Mai 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Per Webcam kann man sich die Großen Hufeisennasen aus dem Fledermaushaus in Hohenburg ins eigene Wohnzimmer holen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Pest!

Veröffentlicht am 12. April 2020 von Schemenkabinett
4

Blick in die Ausstellung mit der großen Leuchtwand

Die Pest gilt als Geißel der Menschheit – In der aktuellen Sonderausstellung des LWL-Museums für Archäologie in Herne wird die Geschichte der todbringenden Seuche aufgezeigt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 4 Kommentare

Vietnams heilige Schildkröten

Veröffentlicht am 9. März 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Ein bemaltes Tempel-Relief zeigt Kim Quy, die legendäre Goldene Schildkröte.

Wir besuchen den Hoan-Kiem-See in Hanoi, der uns auf die Spur der letzten Jangtse-Riesenweichschildkröten führt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Eulen auf der Jagd im Mondschein

Veröffentlicht am 11. Januar 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Schleiereule mit relativ dunklem, rötlich-braunen Gefieder. (Bild: Chris; CC-BY-2.0-Lizenz)

Das Licht des Vollmonds verschafft weißgefiederten Schleiereulen einen Vorteil gegenüber ihren rötlich-braunen Artgenossen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Vortrag zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Veröffentlicht am 25. Mai 2019 von Schemenkabinett
4

Das Schemenkabinett ist mit einem englischsprachigen Vortrag beim diesjährigen Wave-Gotik-Treffen dabei. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 4 Kommentare

Vom Leben bei Nacht, in Höhlen und in den Tiefen der Meere

Veröffentlicht am 13. Februar 2019 von Schemenkabinett
Antworten

Exponat zum Anfassen – so nah kommt man den Tieren der Dunkelheit

In der Sonderausstellung „Life in the Dark“ am Londoner Natural History Museum kann man Tiere kennenlernen, die in der Dunkelheit zuhause sind. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Warum Tauben den Tod ankündigen und Totenhemden vor Wiedergängern schützen

Veröffentlicht am 29. Januar 2019 von Schemenkabinett
2

Mumifizierte Katze, die einst als Bauopfer diente.

Die Sonderausstellung „Tutenfru! Über Aberglaube und Tod“ im Museum für Sepulkralkultur Kassel befasst sich mit „abergläubischen“ Vorstellungen rund um das Ableben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 2 Kommentare

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Olivia bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Schemenkabinett bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Olivia bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Schemenkabinett bei In der Höhle der leuchtenden Mückenlarven
  • Renate Schöning bei In der Höhle der leuchtenden Mückenlarven

Facebook

Schemenkabinett

Instagram

Historisches Apothekengefäß für Mumia vera (Mum Historisches Apothekengefäß für Mumia vera (Mumienpulver) // Historical apothecary vessel for Mumia vera (mummy powder) // #apothekengefäß #apothecaryvessel #mumiavera #schemenkabinett
Operculum einer Turbanschnecke (Turbo marmoratus) Operculum einer Turbanschnecke (Turbo marmoratus) beim Wissenschaftsvarieté Glitzern & Denken am Museum für Naturkunde Berlin // Operculum of a turban snail (Turbo marmoratus) in the scientific variety show Glitzern & Denken at the Museum für Naturkunde Berlin //@mfnberlin // #operculum #turbomarmoratus #glitzerndenken #glitzernunddenken #experimentierfeld #naturkundemuseumberlin #schemenkabinett
"Das Haupt der Medusa" von Franz von Stuck auf der "Das Haupt der Medusa" von Franz von Stuck auf der Ausstellung Dekadenz und dunkle Träume, Alte Nationalgalerie Berlin // "Head of Medusa" by Franz von Stuck at the exhibition Decadence and Dark Dreams, Alte Nationalgalerie Berlin // @staatlichemuseenzuberlin // #medusa #franzvonstuck #dekadenzunddunkleträume #decadenceanddarkdreams #altenationalgalerie #schemenkabinett
Präparat einer Jangtse-Riesenweichschildkröte (R Präparat einer Jangtse-Riesenweichschildkröte (Rafetus swinhoei) im Jadeberg-Tempel in Hanoi // Mounted Yangtze giant softshell turtle (Rafetus swinhoei) in the Temple of the Jade Mountain in Hanoi // #jangtseriesenweichschildkröte #yangtzegiantsoftshellturtle #schildkröte #turtle #tierpräparation #taxidermy #hanoi #schemenkabinett // http://www.schemenkabinett.de/vietnams-heilige-schildkroeten/
Kreuz mit Schmetterling auf dem Alten Friedhof in Kreuz mit Schmetterling auf dem Alten Friedhof in Flensburg // Cross with butterfly at the Old Cemetery in Flensburg // #kreuz #cross #schmetterling #butterfly #alterfriedhofflensburg #friedhof #cemetery #schemenkabinett
Gemeiner Krake (Octopus vulgaris) // Common octopu Gemeiner Krake (Octopus vulgaris) // Common octopus (Octopus vulgaris) // #krake #octopus #octopusvulgaris #schemenkabinett
Folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de