Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Studien

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Meisen erbeuten überwinternde Fledermäuse

Veröffentlicht am 22. Dezember 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Im Winter fressen Kohlmeisen manchmal Fledermäuse. (Bild: Tbird ulm; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Ist der Winter hart, fressen Kohlmeisen das Fleisch von Zwergfledermäusen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Warum Vampirfledermäuse gerne mit guten Freunden teilen

Veröffentlicht am 11. November 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Freundschaften sind für Vampirfledermäuse überlebenswichtig. (Bild: Oasalehm; CC-BY-SA-4.0-Lizenz)

Ein stabiles soziales Netzwerk kann für bluttrinkende Fledermäuse überlebenswichtig sein. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Waschbären fressen an menschlichen Leichen

Veröffentlicht am 23. September 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Bei Gelegenheit fressen Waschbären gern an Kadavern, so wie an diesem toten Hirsch. (Bild: Wisconsin Cooperative Wildlife Research Unit, University of Wisconsin-Madison; CC-BY-4.0-Lizenz)

Das besondere Fressverhalten von Waschbären an toten Körpern führt zu Mumifizierungen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Siamesische Fledermaus-Zwillinge

Veröffentlicht am 12. August 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Diese siamesischen Fledermaus-Zwillinge wurden im südöstlichen Brasilien gefunden. (Bild: Nadja Lima Pinheiro, Área de Embriologia, Universidade Federal Rural do Rio de Janeiro)

Forscher haben einen neugeborenen Fruchtvampir mit zwei Köpfen untersucht. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Der gläserne Frosch

Veröffentlicht am 1. Juli 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Eine neue Art von Glasfröschen (Hyalinobatrachium yaku) überrascht mit tiefen Einblicken. (Bild: Verändert nach Juan M. Guayasamin et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)

Wissenschaftler haben eine bislang unbekannte, teilweise durchsichtige Froschart entdeckt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Vampirfledermäuse mit Appetit auf Menschenblut

Veröffentlicht am 29. April 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Der Kammzahnvampir verschmäht kein Menschenblut. (Bild: Gerry Carter; CC-BY-SA-4.0-Lizenz).

Forscher haben entdeckt, dass Kammzahnvampire ihren Speiseplan erweitert haben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Mais lässt Hamster zu Kannibalen werden

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Schemenkabinett
3

Feldhamster (Cricetus cricetus)

Monokulturen von Mais haben für die selten gewordenen Feldhamster verheerende Auswirkungen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 3 Kommentare

Fleischfressende Pflanzen mit Vorliebe für Fledermauskot

Veröffentlicht am 2. Januar 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Eine Fledermaus ruht im Inneren einer Kannenfalle von Nepenthes hemsleyana. (Bild: Verändert nach Laurence Gaume et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)

Die Fäkalien von Fledermäusen sind für eine Kannenpflanzenart aus Borneo äußerst vorteilhaft. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Im Griff der Würgeschlange

Veröffentlicht am 19. Dezember 2016 von Schemenkabinett
Antworten

In tödlicher Umschlingung: Abgottschlange mit Beutetier. (Bild: Jens Raschendorf; CC-BY-SA-2.5-Lizenz)

Ein Experiment zeigt, dass die Opfer von Würgeschlangen nicht ersticken, sondern an Herz-Kreislauf-Versagen sterben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Ameisen im Atomwaffenbunker

Veröffentlicht am 28. November 2016 von Schemenkabinett
Antworten

Diese Kahlrückigen Waldameisen sitzen in der Falle. (Bild: Wojciech Stephan; CC-BY-4.0-Lizenz)

Forscher haben eine riesige Ansammlung von Ameisen entdeckt, die in einem stillgelegten Bunker in Polen gefangen ist. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Senna bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Oscar bei Rosmarin zum Gedenken der Toten
  • Dietrich Schneider bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Schemenkabinett bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Eckart Nowottny bei Eulenrufe bedeuten Gefahr

Facebook

Schemenkabinett

Instagram

Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Gött Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Götterbarke, Neues Museum Berlin // Head of an ibex of an Egyptian sacred barque, Neues Museum Berlin // @staatlichemuseenzuberlin // #ägypten #egypt #steinbock #ibex #neuesmuseum #schemenkabinett
Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof G Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof Gießen // Moss-covered gravestones at the Old Cemetery in Giessen // #moos #moss #alterfriedhofgiessen #friedhof #cemetery #schemenkabinett
Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Naturkundemuseum der Universität Breslau // Skeleton of a southern cassowary (Casuarius casuarius) in the Museum of Natural History at Wroclaw University // @muzeum_przyrodnicze_wroc // #helmkasuar #southerncassowary #skelett #skeleton #breslau #wroclaw #schemenkabinett
Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Guben während der Veranstaltung Scientia mortuorum // Plastinate in the exhibition of the Plastinarium in Guben during the event Scientia mortuorum // @plastinariuminguben // #plastinat #plastinate #plastinarium #scientiamortuorum #schemenkabinett
Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (H Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (Hyaena hyaena) // #streifenhyäne #stripedhyena #hyäne #hyena #schemenkabinett
Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlun Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlung München // Crocodile skulls at the Bavarian State Collection of Zoology // #krokodile #crocodiles #schädel #skulls #zoologischestaatssammlungmünchen #bavarianstatecollectionofzoology #schemenkabinett
Folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de