Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv des Autors: Schemenkabinett

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Eulen auf der Jagd im Mondschein

Veröffentlicht am 11. Januar 2020 von Schemenkabinett
Antworten

Schleiereule mit relativ dunklem, rötlich-braunen Gefieder. (Bild: Chris; CC-BY-2.0-Lizenz)

Das Licht des Vollmonds verschafft weißgefiederten Schleiereulen einen Vorteil gegenüber ihren rötlich-braunen Artgenossen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Vortrag zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Veröffentlicht am 25. Mai 2019 von Schemenkabinett
4

Das Schemenkabinett ist mit einem englischsprachigen Vortrag beim diesjährigen Wave-Gotik-Treffen dabei. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 4 Kommentare

Vom Leben bei Nacht, in Höhlen und in den Tiefen der Meere

Veröffentlicht am 13. Februar 2019 von Schemenkabinett
Antworten

Exponat zum Anfassen – so nah kommt man den Tieren der Dunkelheit

In der Sonderausstellung „Life in the Dark“ am Londoner Natural History Museum kann man Tiere kennenlernen, die in der Dunkelheit zuhause sind. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Warum Tauben den Tod ankündigen und Totenhemden vor Wiedergängern schützen

Veröffentlicht am 29. Januar 2019 von Schemenkabinett
2

Mumifizierte Katze, die einst als Bauopfer diente.

Die Sonderausstellung „Tutenfru! Über Aberglaube und Tod“ im Museum für Sepulkralkultur Kassel befasst sich mit „abergläubischen“ Vorstellungen rund um das Ableben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 2 Kommentare

Vampir-Bestattung gegen Malaria

Veröffentlicht am 19. November 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Kinderschädel mit Stein im Mund (Bild: David Pickel, Stanford University)

Archäologen fanden ein Kinderskelett mit Stein im Mund auf einem Friedhof für Malariaopfer. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Brauchtum | Schreibe einen Kommentar

Warum schwerverletzte Ameisen auf dem Schlachtfeld zurückgelassen werden

Veröffentlicht am 21. Oktober 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Eine Ameise der Art Megaponera analis trägt ein verletztes Mitglied ihrer Kolonie zurück ins Nest. (Bild: ETF89; CC-BY-SA-4.0-Lizenz)

Termitenfressende Ameisen retten nicht alle verletzten Koloniemitglieder. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Ein Pelikanaal bläht sein riesiges Maul auf

Veröffentlicht am 28. September 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Filmaufnahmen eines Tauchroboters zeigen einen wenig bekannten Tiefseefisch. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | Schreibe einen Kommentar

Der lautlose Flug der Eulen

Veröffentlicht am 29. August 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Sumpfohreule (Asio flammeus) im Flug (Bild: Steve Garvie; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Ein Video zeigt, weshalb Eulen erheblich leiser als Falken fliegen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | Schreibe einen Kommentar

Das Geheimnis der Muschelgrotte

Veröffentlicht am 22. Juli 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Die mysteriösen Mosaike an den Wänden der Grotte bestehen aus zahllosen Muschel- und Schneckenschalen.

Die Shell Grotto im südenglischen Margate besticht mit rätselhaften Mosaiken. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Das Old Operating Theatre in London

Veröffentlicht am 1. Juli 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Blick in den historischen Operationssaal (Bild: Michael Reeve; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Ein einzigartiges Museum präsentiert einen Operationssaal aus der Zeit vor Narkosemitteln und Antiseptika sowie eine historische Kräuterkammer. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Ivi bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Kevin von Steinbach bei Von Fledermäusen und Geisterpferden – Tiersymbolik in der Ausstellung „Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst“
  • Schemenkabinett bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Triinu bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Lea Mühlich bei Der historische Tierfriedhof in London

Facebook

Schemenkabinett

Instagram

Stickerei auf einem Bahrtuch im Bestattungsmuseum Stickerei auf einem Bahrtuch im Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof // Embroidery on a pall at the Funeral Museum at the Vienna Central Cemetery // @bestattungsmuseum // #bahrtuch #pall #bestattungsmuseumwien #viennafuneralmuseum #schemenkabinett
Verschiedene Arzneimittel im Museum für tradition Verschiedene Arzneimittel im Museum für traditionelle vietnamesische Medizin in Ho-Chi-Minh-Stadt // Various drugs in the Museum of Traditional Vietnamese Medicine in Ho Chi Minh City // @fitomuseum // #traditionellevietnamesischemedizin #traditionalvietnamesemedicine #hochiminhstadt #hochiminhcity #schemenkabinett
Präparat einer Hauskatze (Felis catus) im Biologi Präparat einer Hauskatze (Felis catus) im Biologischen Museum Da Lat // Mounted domestic cat (Felis catus) at the Biological Museum Da Lat // #katze #cat #tierpräparation #taxidermy #dalat #schemenkabinett
Skelett eines Pottwals (Physeter macrocephalus) am Skelett eines Pottwals (Physeter macrocephalus) am Nationalpark-Haus Wangerooge // Skeleton of a sperm whale (Physeter macrocephalus) at the Nationalpark-Haus Wangerooge // @nationalparkhaus_wangerooge // #pottwal #spermwhale #skelett #skeleton #nationalparkniedersächsischeswattenmeer #lowersaxonwaddenseanationalpark #wangerooge #schemenkabinett
Teilweise befiedertes Skelett eines Blauen Pfaus ( Teilweise befiedertes Skelett eines Blauen Pfaus (Pavo cristatus) im Naturalis Biodiversity Center, Leiden // Partly feathered skeleton of an Indian peafowl (Pavo cristatus) at Naturalis Biodiversity Center, Leiden // @naturalismuseum // #blauerpfau #indianpeafowl #skelett #skeleton #naturalisbiodiversitycenter #schemenkabinett
Drachenornament aus dem Atelier von Ernest Salu in Drachenornament aus dem Atelier von Ernest Salu in der Sonderausstellung "Goth – Designing Darkness" am Design Museum Den Bosch // Dragon ornament from the studio of Ernest Salu in the special exhibition "Goth – Designing Darkness" at the Design Museum Den Bosch // @designmuseumdenbosch // #drache #dragon #ornament #ernestsalu #gothdesigningdarkness #designmuseumdenbosch #schemenkabinett
Folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de