Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Studien

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Blinder Aasfresser aus Kalksteinhöhlen

Veröffentlicht am 20. Dezember 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Die Toca-do-Geraldo-Höhle in Brasilien: Hier lebt die neu entdeckte Weberknecht-Art. (Bild: Dr. Maria Elina Bichuette; CC-BY-4.0-Lizenz)

Forscher fanden eine bislang unbekannte Art von höhlenbewohnenden Weberknechten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Warum versammeln sich Krähen um ihre Toten?

Veröffentlicht am 6. Dezember 2015 von Schemenkabinett
2

Amerikanerkrähen (Corvus brachyrhynchos) versammeln sich um tote Artgenossen. (Bild: Jesse Weinstein; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Eine Studie zeigt, wie Amerikanerkrähen neue Gefahren kennenlernen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 2 Antworten

Femme fatale – zwischen Begierde und Bedrohung

Veröffentlicht am 13. September 2015 von Schemenkabinett
1

Ein Weibchen der Gottesanbeterinnen-Art Pseudomantis albofimbriata. (Bild: graibeard; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Wie liebestolle Gottesanbeterinnen-Männchen auf die „Lügen“ hungriger Weibchen hereinfallen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Schutz durch Insektenkadaver

Veröffentlicht am 9. August 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Nur wenigen Seefahrern soll es gelungen sein, die Insel der Sirenen unversehrt zu passieren; viele andere fanden den Tod.

Wie mit Sirenengesängen locken einige Pflanzen Insekten an und schützen sich so vor Fressfeinden. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Verborgen in der Tiefsee

Veröffentlicht am 21. Juni 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis infernalis) (Bild: 2007 MBARI)

Wissenschaftler enthüllen die Fortpflanzungsstrategie der Vampirtintenfische. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Explodierende Käfer

Veröffentlicht am 31. Mai 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Bombardierkäfer (Brachinus sp.) (Bild: Verändert nach David Hill; CC-BY-2.0-Lizenz)

Wie Bombardierkäfer Feuerstöße heißer, ätzender Flüssigkeit abgeben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Auf der Duftspur ins Verderben

Veröffentlicht am 26. April 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Ameisen in einer Kannenfalle von Nepenthes rafflesiana.

Wie fleischfressende Kannenpflanzen das soziale Verhalten von Ameisen ausnutzen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Die wahren Ausmaße der Meeresriesen

Veröffentlicht am 15. Februar 2015 von Schemenkabinett
1

Kadaver eines Pottwals (Physeter macrocephalus) (Stich von Beyer nach Edouard Travies, ca. 1855)

Viele große Meerestiere sind kleiner, als bislang angenommen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Blüte lockt mit Todesduft

Veröffentlicht am 28. Dezember 2014 von Schemenkabinett
Antworten

Pfeifenblumen der Art Aristolochia rotunda betrügen ihre Bestäuber. (Bild: Birgit Oelschlägel)

Um Bestäuber anzulocken, imitieren Pfeifenblumen den Geruch von Wanzen in Lebensgefahr. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Kot, Insekten und Dunkelheit

Veröffentlicht am 30. November 2014 von Schemenkabinett
1

Schabe aus der „Gruta Labirinto da Lama“-Höhle (Bild: Simone S. Salgado)

Wie die Exkremente von Vampirfledermäusen eine Gemeinschaft von Höhlenorganismen ernähren. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Schemenkabinett bei Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben
  • Schemenkabinett bei Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben
  • Nabuccodonosor bei Ungeheuerliches in Schloss Ambras
  • Erhard Vobel bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Joel bei Pest!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de