Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv des Autors: Schemenkabinett

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Siamesische Fledermaus-Zwillinge

Veröffentlicht am 12. August 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Diese siamesischen Fledermaus-Zwillinge wurden im südöstlichen Brasilien gefunden. (Bild: Nadja Lima Pinheiro, Área de Embriologia, Universidade Federal Rural do Rio de Janeiro)

Forscher haben einen neugeborenen Fruchtvampir mit zwei Köpfen untersucht. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Unbekannte Unterwasserwelten

Veröffentlicht am 22. Juli 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Ein Schlangenstern (Ophiuroidea) auf einem Korallenskelett, etwa 3000 Meter unter der Meeresoberfläche (Amerikanisch-Samoa-Expedition 2017; Bild: NOAA Office of Ocean Exploration and Research; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Per Livestream kann man sich mit einem Tauchroboter auf eine Reise zum Meeresboden begeben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Der gläserne Frosch

Veröffentlicht am 1. Juli 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Eine neue Art von Glasfröschen (Hyalinobatrachium yaku) überrascht mit tiefen Einblicken. (Bild: Verändert nach Juan M. Guayasamin et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)

Wissenschaftler haben eine bislang unbekannte, teilweise durchsichtige Froschart entdeckt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Zwischen pflanzlichen Todesfallen und tierischen Vampiren

Veröffentlicht am 10. Juni 2017 von Schemenkabinett
2

Rückblick auf unsere Veranstaltung „Aus dem Schattenreich der Natur“ am Naturkundemuseum Leipzig. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 2 Antworten

Rückblick auf die Veranstaltung „Weekend of Anatomy: The Afterlife of Animals“ am Museum Vrolik in Amsterdam

Veröffentlicht am 23. Mai 2017 von Schemenkabinett
1

Ein Fuchsschädel aus Schokolade (Bild: Romany Reagan)

Interessante Vorträge, anspruchsvolle Workshops und hautnahe Vorführungen drehten sich um Tiere und den Tod. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Eine Antwort

Aus dem Schattenreich der Natur

Veröffentlicht am 3. Mai 2017 von Schemenkabinett
2

Zum 26. Wave-Gotik-Treffen präsentieren das Schemenkabinett und das Naturkundemuseum Leipzig Vorträge über Todesboten, anatomische Präparate, fleischfressende Kannenpflanzen, Kadaver und Blutsauger. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 2 Antworten

Vampirfledermäuse mit Appetit auf Menschenblut

Veröffentlicht am 29. April 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Der Kammzahnvampir verschmäht kein Menschenblut. (Bild: Gerry Carter; CC-BY-SA-4.0-Lizenz).

Forscher haben entdeckt, dass Kammzahnvampire ihren Speiseplan erweitert haben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Mais lässt Hamster zu Kannibalen werden

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Schemenkabinett
3

Feldhamster (Cricetus cricetus)

Monokulturen von Mais haben für die selten gewordenen Feldhamster verheerende Auswirkungen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 3 Antworten

In der Höhle der leuchtenden Mückenlarven

Veröffentlicht am 24. März 2017 von Schemenkabinett
2

Eine Pilzmückenlarve (Arachnocampa luminosa) lockt mit Licht Insekten in ihre klebrige Falle (Bild: Markrosenrosen; CC-BY-SA-4.0-Lizenz).

Ein interaktives Video ermöglicht einen Rundumblick in eine Höhle, in der Insekten eine bizarre Welt aus Lichtern erschaffen haben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | 2 Antworten

Spannende Veranstaltung im Museum Vrolik in Amsterdam

Veröffentlicht am 3. März 2017 von Schemenkabinett
3

Bild: Hans van den Bogaard/Museum Vrolik AMC

Tierpräparation, Tiere als Todesboten und Fuchsschädel aus Schokolade können die Teilnehmer des diesjährigen „Weekend of Anatomy“ erwarten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 3 Antworten

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Nabuccodonosor bei Ungeheuerliches in Schloss Ambras
  • Erhard Vobel bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Joel bei Pest!
  • Schemenkabinett bei Magie – Das Schicksal zwingen
  • C. Araxe bei Magie – Das Schicksal zwingen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de