Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv der Kategorie: Tiere und Pflanzen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Das Rätsel des Tierregens

Veröffentlicht am 15. Januar 2014 von Schemenkabinett
2

Darstellung eines Fischregens (1555)

Was muss geschehen, damit Fische vom Himmel fallen? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 2 Kommentare

Die tückische List der Fühlerschlange

Veröffentlicht am 23. Dezember 2013 von Schemenkabinett
Antworten

Wie eine Schlange das Fluchtverhalten ihrer Beute zur Jagd nutzt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Geister des Waldes

Veröffentlicht am 10. Dezember 2013 von Schemenkabinett
Antworten

Im Schatten ihrer riesigen Verwandten wachsen die sonderbaren weißen Küstenmammutbäume. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Die Gräberbuckelfliege

Veröffentlicht am 31. Oktober 2013 von Schemenkabinett
Antworten

Ein Festmahl in der Grabstätte. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Der sonderbare Koboldhai

Veröffentlicht am 5. Oktober 2013 von Schemenkabinett
4

Kopf eines Koboldhais mit vorgestülptem Maul (Bild: Dianne Bray/Museum Victoria; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Ein seltener Tiefseebewohner von bizarrer Erscheinung. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 4 Kommentare

Tanzende Glühwürmchen auf dem Alten Friedhof in Gießen

Veröffentlicht am 12. Juli 2013 von Schemenkabinett
1

Glühwürmchen auf dem Alten Friedhof (Bild: Ray Montag)

Umgegeben von alten Grabsteinen vollführt der Kleine Leuchtkäfer zur Sommersonnenwende seinen Paarungsflug. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 1 Kommentar

Vampirspinnen lieben Blut

Veröffentlicht am 25. Juni 2013 von Schemenkabinett
2

Die Vampirspinne Evarcha culicivora (Bild: Robert Jackson)

Die Leibspeise einer Springspinnen-Art aus Afrika sind blutgefüllte Mücken. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 2 Kommentare

Das nächtliche Gelächter der Himmelsziege

Veröffentlicht am 5. März 2013 von Schemenkabinett
Antworten

Die Habergeiß als Maske (Bild: Verändert nach Matthias Kabel; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Wie die Bekassine ihr geheimnisvolles Meckern erzeugt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Der unentwirrbare Rattenkönig

Veröffentlicht am 29. Dezember 2012 von Schemenkabinett
4

1705 in Sondershausen gefundener Rattenkönig

Das Phänomen verknoteter Ratten gibt immer noch Rätsel auf. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 4 Kommentare

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Senna bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Oscar bei Rosmarin zum Gedenken der Toten
  • Dietrich Schneider bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Schemenkabinett bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Eckart Nowottny bei Eulenrufe bedeuten Gefahr

Facebook

Schemenkabinett

Instagram

Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Gött Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Götterbarke, Neues Museum Berlin // Head of an ibex of an Egyptian sacred barque, Neues Museum Berlin // @staatlichemuseenzuberlin // #ägypten #egypt #steinbock #ibex #neuesmuseum #schemenkabinett
Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof G Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof Gießen // Moss-covered gravestones at the Old Cemetery in Giessen // #moos #moss #alterfriedhofgiessen #friedhof #cemetery #schemenkabinett
Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Naturkundemuseum der Universität Breslau // Skeleton of a southern cassowary (Casuarius casuarius) in the Museum of Natural History at Wroclaw University // @muzeum_przyrodnicze_wroc // #helmkasuar #southerncassowary #skelett #skeleton #breslau #wroclaw #schemenkabinett
Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Guben während der Veranstaltung Scientia mortuorum // Plastinate in the exhibition of the Plastinarium in Guben during the event Scientia mortuorum // @plastinariuminguben // #plastinat #plastinate #plastinarium #scientiamortuorum #schemenkabinett
Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (H Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (Hyaena hyaena) // #streifenhyäne #stripedhyena #hyäne #hyena #schemenkabinett
Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlun Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlung München // Crocodile skulls at the Bavarian State Collection of Zoology // #krokodile #crocodiles #schädel #skulls #zoologischestaatssammlungmünchen #bavarianstatecollectionofzoology #schemenkabinett
Folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de