Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv des Autors: Schemenkabinett

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Lichtlose Welten – Die Ausstellung „Leben in der Dunkelheit“ in Münster

Veröffentlicht am 1. November 2015 von Schemenkabinett
1

Blick in die Ausstellung

Das LWL-Museum für Naturkunde zeigt das Leben jenseits des Sonnenlichts. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Eine Antwort

Das Schemenkabinett-Blog feiert seinen dritten Geburtstag

Veröffentlicht am 21. Oktober 2015 von Schemenkabinett
7

Was sind die Lieblingsblogs unserer Leser? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 7 Antworten

Das Rätsel der vogeljagenden Fledermäuse

Veröffentlicht am 8. Oktober 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Riesenabendsegler (Nyctalus lasiopterus) haben ein sehr kräftiges Gebiss und lange Zähne. (Bild: Ana G. Popa-Lisseanu et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)

Federfresser oder Vogelfänger? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Leichen im Keller

Veröffentlicht am 24. September 2015 von Schemenkabinett
2

Peruanische Hockermumie eines Kindes im Wallenfels’schen Haus.

Die Mumien des Oberhessischen Museums in Gießen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 2 Antworten

Femme fatale – zwischen Begierde und Bedrohung

Veröffentlicht am 13. September 2015 von Schemenkabinett
1

Ein Weibchen der Gottesanbeterinnen-Art Pseudomantis albofimbriata. (Bild: graibeard; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Wie liebestolle Gottesanbeterinnen-Männchen auf die „Lügen“ hungriger Weibchen hereinfallen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Eine Antwort

Dracula-Ameisen

Veröffentlicht am 23. August 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Die Arbeiterinnen von Prionopelta vampira haben lange, spitze Zähne an ihren Mundwerkzeugen. (Bild: Verändert nach Rick Overson & Brian L. Fisher; CC-BY-4.0-Lizenz)

Warum Ameisen aus der Unterfamilie Amblyoponinae Kannibalen sind und weshalb das ihre Opfer wenig stört. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Schutz durch Insektenkadaver

Veröffentlicht am 9. August 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Nur wenigen Seefahrern soll es gelungen sein, die Insel der Sirenen unversehrt zu passieren; viele andere fanden den Tod.

Wie mit Sirenengesängen locken einige Pflanzen Insekten an und schützen sich so vor Fressfeinden. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Invasion der Feen

Veröffentlicht am 19. Juli 2015 von Schemenkabinett
2

Die winzigen Kreaturen der Künstlerin Tessa Farmer treiben derzeit im Londoner „Viktor Wynd Museum of Curiosities“ ihr Unwesen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 2 Antworten

Warum Hutmacher verrückt sind und was Hexen in ihren Kesseln brauen

Veröffentlicht am 5. Juli 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Giftgrünes Licht lockt den Besucher in die Ausstellung.

Die Ausstellung „The Power of Poison“ in London Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Verborgen in der Tiefsee

Veröffentlicht am 21. Juni 2015 von Schemenkabinett
Antworten

Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis infernalis) (Bild: 2007 MBARI)

Wissenschaftler enthüllen die Fortpflanzungsstrategie der Vampirtintenfische. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Nabuccodonosor bei Ungeheuerliches in Schloss Ambras
  • Erhard Vobel bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Joel bei Pest!
  • Schemenkabinett bei Magie – Das Schicksal zwingen
  • C. Araxe bei Magie – Das Schicksal zwingen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de