Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv des Autors: Schemenkabinett

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Old Operating Theatre in London

Veröffentlicht am 1. Juli 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Blick in den historischen Operationssaal (Bild: Michael Reeve; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Ein einzigartiges Museum präsentiert einen Operationssaal aus der Zeit vor Narkosemitteln und Antiseptika sowie eine historische Kräuterkammer. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Weichkäfer und parasitische Pilze

Veröffentlicht am 10. Juni 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Seltsame Veränderungen gehen in pilzinfizierten Weichkäfern vor. (Bild: Donald C. Steinkraus)

Wie ein Pilz die Körper von Käfern über ihren Tod hinaus verändert. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Das Geheimnis des Atacama-Humanoiden

Veröffentlicht am 12. Mai 2018 von Schemenkabinett
2

Was hat es mit dem Atacama-Humanoiden auf sich? (Bild: E. Smith; CC-BY-4.0-Lizenz)

Forscher untersuchten das Erbgut einer mysteriösen Mumie aus Chile. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 2 Kommentare

Beleuchtete Schnecken und hypnotische Klänge

Veröffentlicht am 23. April 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Bild: Cyril Leclerc

In der Kunstinstallation „Slow Pixel“ kriechen 176 mit Leuchtdioden bestückte Schnecken durch eine sich stetig verändernde Klanglandschaft. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Bizarre Pflanze nach 151 Jahren wiederentdeckt

Veröffentlicht am 2. April 2018 von Schemenkabinett
1

Die Blüten von zwei Exemplaren von Thismia neptunis. (Bild: Verändert nach Michal Sochor et al.; CC-BY-3.0-Lizenz)

Forscher veröffentlichten die ersten Fotografien einer parasitischen Pflanze aus Borneo. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 1 Kommentar

Geopfert für fremden Nachwuchs

Veröffentlicht am 12. März 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Spinnen der Art Stegodyphus dumicola leben in Sozialverbänden. (Bild: Bernard Dupont; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Bei bestimmten sozialen Spinnen lassen sich Kindermädchen von ihren Pfleglingen fressen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Die Raben im Tower of London

Veröffentlicht am 19. Februar 2018 von Schemenkabinett
2

Zwei Kolkraben im Tower of London. (Bild: „Jubilee and Munin, Ravens, Tower of London“; User:Colin; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)

Verlassen sie den Tower, droht dem Vereinigten Königreich der Untergang – zumindest der Legende nach. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | 2 Kommentare

Schaurige Schnecken

Veröffentlicht am 30. Januar 2018 von Schemenkabinett
Antworten

Bild: andriuXphoto; CC-BY-SA-2.0-Lizenz

Von leuchtenden, giftigen, geisterhaften und bluttrinkenden Weichtieren Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Trauern wir um Heimtiere ebenso stark wie um Menschen?

Veröffentlicht am 12. Januar 2018 von Schemenkabinett
7

Bild: Kanghee Rhee; CC-BY-NC-2.0-Lizenz

Forscher fanden heraus, dass die emotionale Nähe zu einem verstorbenen Lebewesen eine gewichtige Rolle spielt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 7 Kommentare

Meisen erbeuten überwinternde Fledermäuse

Veröffentlicht am 22. Dezember 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Im Winter fressen Kohlmeisen manchmal Fledermäuse. (Bild: Tbird ulm; CC-BY-SA-3.0-Lizenz)

Ist der Winter hart, fressen Kohlmeisen das Fleisch von Zwergfledermäusen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Senna bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Oscar bei Rosmarin zum Gedenken der Toten
  • Dietrich Schneider bei Schmetterling und Mohn – Tier- und Pflanzensymbolik auf den Grabmalen des Melatenfriedhofs in Köln
  • Schemenkabinett bei Eulenrufe bedeuten Gefahr
  • Eckart Nowottny bei Eulenrufe bedeuten Gefahr

Facebook

Schemenkabinett

Instagram

Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Gött Kopf eines Steinbocks von einer ägyptischen Götterbarke, Neues Museum Berlin // Head of an ibex of an Egyptian sacred barque, Neues Museum Berlin // @staatlichemuseenzuberlin // #ägypten #egypt #steinbock #ibex #neuesmuseum #schemenkabinett
Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof G Moosbewachsene Grabsteine auf dem Alten Friedhof Gießen // Moss-covered gravestones at the Old Cemetery in Giessen // #moos #moss #alterfriedhofgiessen #friedhof #cemetery #schemenkabinett
Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Skelett eines Helmkasuars (Casuarius casuarius) im Naturkundemuseum der Universität Breslau // Skeleton of a southern cassowary (Casuarius casuarius) in the Museum of Natural History at Wroclaw University // @muzeum_przyrodnicze_wroc // #helmkasuar #southerncassowary #skelett #skeleton #breslau #wroclaw #schemenkabinett
Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Plastinat in der Ausstellung des Plastinariums in Guben während der Veranstaltung Scientia mortuorum // Plastinate in the exhibition of the Plastinarium in Guben during the event Scientia mortuorum // @plastinariuminguben // #plastinat #plastinate #plastinarium #scientiamortuorum #schemenkabinett
Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (H Streifenhyäne (Hyaena hyaena) // Striped hyena (Hyaena hyaena) // #streifenhyäne #stripedhyena #hyäne #hyena #schemenkabinett
Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlun Krokodilschädel in der zoologischen Staatssammlung München // Crocodile skulls at the Bavarian State Collection of Zoology // #krokodile #crocodiles #schädel #skulls #zoologischestaatssammlungmünchen #bavarianstatecollectionofzoology #schemenkabinett
Folgen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de