Schemenkabinett

Schemenkabinett

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über uns
  • About us (Englisch)
  • Kontakt

Archiv des Autors: Schemenkabinett

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Nachwuchs bei den Totenvögeln

Veröffentlicht am 26. Februar 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Bild: Pierre Dalous; CC-BY-SA-3.0-Lizenz

Webcams ermöglichen intime Einblicke in die Nester zweier Waldkauzpaare. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Umgeben von Skeletten und Präparategläsern – die Schätze einer historischen Lehrsammlung

Veröffentlicht am 12. Februar 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Unser Besuch im Londoner Grant Museum of Zoology and Comparative Anatomy Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | Schreibe einen Kommentar

Die furchterregenden Bobbitwürmer

Veröffentlicht am 22. Januar 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Bobbitwurm (Eunice aphroditois) (Verändert nach Jenny Huang; CC-BY-2.0-Lizenz)

Filmaufnahmen zeigen, wie Bobbitwürmer auf dem Meeresboden ihrer Beute nachstellen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Videos | Schreibe einen Kommentar

Fleischfressende Pflanzen mit Vorliebe für Fledermauskot

Veröffentlicht am 2. Januar 2017 von Schemenkabinett
Antworten

Eine Fledermaus ruht im Inneren einer Kannenfalle von Nepenthes hemsleyana. (Bild: Verändert nach Laurence Gaume et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)

Die Fäkalien von Fledermäusen sind für eine Kannenpflanzenart aus Borneo äußerst vorteilhaft. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Im Griff der Würgeschlange

Veröffentlicht am 19. Dezember 2016 von Schemenkabinett
Antworten

In tödlicher Umschlingung: Abgottschlange mit Beutetier. (Bild: Jens Raschendorf; CC-BY-SA-2.5-Lizenz)

Ein Experiment zeigt, dass die Opfer von Würgeschlangen nicht ersticken, sondern an Herz-Kreislauf-Versagen sterben. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Ameisen im Atomwaffenbunker

Veröffentlicht am 28. November 2016 von Schemenkabinett
Antworten

Diese Kahlrückigen Waldameisen sitzen in der Falle. (Bild: Wojciech Stephan; CC-BY-4.0-Lizenz)

Forscher haben eine riesige Ansammlung von Ameisen entdeckt, die in einem stillgelegten Bunker in Polen gefangen ist. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | Schreibe einen Kommentar

Leichenteile zum Riechen und Schmecken

Veröffentlicht am 7. November 2016 von Schemenkabinett
2

Delicious Decay: The Edible Body Farm – Kurz vor Halloween fand im Londoner Barts Pathology Museum eine Veranstaltung statt, auf der es Leichengerüche zu schnuppern und Körperteile aus Kuchen zu probieren gab. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ausstellungen und Museen | 2 Antworten

Vierjähriges Blogbestehen

Veröffentlicht am 21. Oktober 2016 von Schemenkabinett
14

Was sammeln unsere Leser und was sind ihre Lieblingsobjekte? Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schemenkabinett | 14 Antworten

Was treiben Libellen auf Friedhöfen?

Veröffentlicht am 11. Oktober 2016 von Schemenkabinett
2

Gräber mit schwarzen polierten Steinen wirken auf Libellen anziehend. (Bild: IPlayHockey; CC-BY-ND-2.0-Lizenz)

Forscher haben untersucht, warum sich Libellen bevorzugt an schwarzen Grabsteinen aufhalten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Studien | 2 Antworten

Tropischer Lichterzauber

Veröffentlicht am 28. September 2016 von Schemenkabinett
Antworten

Es dämmert bereits – unsere Bootsfahrt auf dem Selangor-Fluss beginnt.

Eine Bootsfahrt zu den Glühwürmchen am Selangor-Fluss in Malaysia. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tiere und Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Ausstellungen und Museen
  • Brauchtum
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Schemenkabinett
  • Studien
  • Tiere und Pflanzen
  • Videos

Neueste Kommentare

  • Nabuccodonosor bei Ungeheuerliches in Schloss Ambras
  • Erhard Vobel bei Der unentwirrbare Rattenkönig
  • Joel bei Pest!
  • Schemenkabinett bei Magie – Das Schicksal zwingen
  • C. Araxe bei Magie – Das Schicksal zwingen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress      Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de