Die Dark Cave in Malaysia ist die Heimat faszinierender Höhlentiere. Weiterlesen
Archiv des Autors: Schemenkabinett
Warum Vampirfledermäuse gerne mit guten Freunden teilen

Freundschaften sind für Vampirfledermäuse überlebenswichtig. (Bild: Oasalehm; CC-BY-SA-4.0-Lizenz)
Ein stabiles soziales Netzwerk kann für bluttrinkende Fledermäuse überlebenswichtig sein. Weiterlesen
Unser Blog wird fünf!
Zum fünfjährigen Jubiläum des Schemenkabinett-Blogs fragen wir unsere Leser nach ihren liebsten Friedhöfen. Weiterlesen
Waschbären fressen an menschlichen Leichen

Bei Gelegenheit fressen Waschbären gern an Kadavern, so wie an diesem toten Hirsch. (Bild: Wisconsin Cooperative Wildlife Research Unit, University of Wisconsin-Madison; CC-BY-4.0-Lizenz)
Das besondere Fressverhalten von Waschbären an toten Körpern führt zu Mumifizierungen. Weiterlesen
Schöner Leichnam

Die Londoner Künstlerin Mia-Jane Harris zeigt in ihren Werken die Ästhetik von Geweben und Organen. (Bild: Mia-Jane Harris)
Die Fotoserie „Beautiful Corpse“ von Mia-Jane Harris zeigt die Schönheit konservierter Körper. Weiterlesen
Siamesische Fledermaus-Zwillinge

Diese siamesischen Fledermaus-Zwillinge wurden im südöstlichen Brasilien gefunden. (Bild: Nadja Lima Pinheiro, Área de Embriologia, Universidade Federal Rural do Rio de Janeiro)
Forscher haben einen neugeborenen Fruchtvampir mit zwei Köpfen untersucht. Weiterlesen
Unbekannte Unterwasserwelten

Ein Schlangenstern (Ophiuroidea) auf einem Korallenskelett, etwa 3000 Meter unter der Meeresoberfläche (Amerikanisch-Samoa-Expedition 2017; Bild: NOAA Office of Ocean Exploration and Research; CC-BY-SA-2.0-Lizenz)
Per Livestream kann man sich mit einem Tauchroboter auf eine Reise zum Meeresboden begeben. Weiterlesen
Der gläserne Frosch

Eine neue Art von Glasfröschen (Hyalinobatrachium yaku) überrascht mit tiefen Einblicken. (Bild: Verändert nach Juan M. Guayasamin et al.; CC-BY-4.0-Lizenz)
Wissenschaftler haben eine bislang unbekannte, teilweise durchsichtige Froschart entdeckt. Weiterlesen
Zwischen pflanzlichen Todesfallen und tierischen Vampiren
Rückblick auf unsere Veranstaltung „Aus dem Schattenreich der Natur“ am Naturkundemuseum Leipzig. Weiterlesen
Rückblick auf die Veranstaltung „Weekend of Anatomy: The Afterlife of Animals“ am Museum Vrolik in Amsterdam
Interessante Vorträge, anspruchsvolle Workshops und hautnahe Vorführungen drehten sich um Tiere und den Tod. Weiterlesen